Liebe Freunde, liebe Klienten,
heute komme ich mit einer Überraschung: Die aufgezeichneten Vorträge von mir, die in den letzten Jahren auf CD´s zu kaufen waren, können demnächst auf meinem Podcast angehört oder auch kostenfrei heruntergeladen werden. Dazu aber auf dieser meiner Homepage demnächst noch mehr.
Jetzt möchte ich Sie in meinem Ostergruß an Sie an den 80. Todestag des großen Theologen und Seelsorger Dietrich Bonhoeffer erinnern. Meine seelsorgerische und biblisch-theologische Ausrichtung ist eng mit ihm verbunden. Die Gründung unserer Stiftung Therapeutische Seelsorge, die ich in den letzten Jahrzehnten ins Leben rufen konnte, fußt auf der "Verantwortungsseelsorge", die ich der Individualpsychologie entlehnt habe und Bonhoeffers "Verantwortungsethik".
Bonhoeffer hat für seine Nachfolge unter den Nazis mit seinem Leben bezahlen müssen.
Darum an dieser Stelle einige erhellende und zum Nachdenken anregende Zitate von ihm, die in unsere Zeit sprechen:
"Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, kompromisslos einzutreten. Mit scheint, dass Frieden und soziale Gerechtigkeit solche Dinge sind, ebenso wie Christus selbst".
"Das Schweigen im Angesicht des Bösen ist selbst böse: Gott wird uns nicht für schuldlos halten. Nicht zu sprechen, Hals zu sprechen. Nicht zu handeln, heißt zu handeln".
"Wir sollen die Wunden der Opfer unter den Rädern der Ungerechtigkeit nicht einfach verbinden, sondern dem Rad selbst eine Speiche einschlagen".
"Schlachten werden nicht mit Waffen, sondern mit Gott gewonnen. Sie werden dort gewonnen, wo der Weg zum Kreuz führt."
"Gott wird nicht auf Orden, Medaillen oder Titel sehen, sondern auf Narben."
"Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die an Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung".
"Wir müssen lernen, den Menschen weniger auf das, was er tut oder lässt, als auf das, was er leidet, anzusehen".
"Wenn man in den falschen Zug ein steigt, nützt es nichts, den Gang in die andere Richtung entlang zu laufen".
In diesem Sinne wünsche ich ein gesegnetes Ostern: Der Herr ist auferstanden!
Michael Hübner
Unser Projekt
Hier könntest du dich kurz vorstellen und erklären, was du tust. Was macht dich besonders, und wie kannst du deinen Kunden helfen? Das muss gar nicht lang sein. Eigentlich ist es sogar eine gute Idee, den Text möglichst kurz zu halten, weil die meisten Leute nicht viel auf Bildschirmen lesen möchten.